
Am vergangenen Wochenende startete die neue Rennserie „German Karting Series“ mit dem ersten Lauf auf dem traditionsreichen Erftlandring in Kerpen. In der neu geschaffenen X30 Senior Pro-Series erwarteten die Fahrer anspruchsvolle Bedingungen: Während der Samstag mit Nebel und Temperaturen um den Gefrierpunkt begann, zeigte sich am Sonntag strahlender Sonnenschein und veränderte die Streckenverhältnisse grundlegend.
Starker Auftakt in den freien Trainings
Bereits im Samstagtstraining zeigte sich Moritz Fischer von Beginn an in Topform. Im ersten freien Training am Sonntag fuhr er mit einem hauchdünnen Rückstand von nur 0,05 Sekunden auf Platz 2. Im zweiten Training nutzten einige Konkurrenten die Option neuer Reifen, während Moritz weiterhin auf gebrauchten Slicks unterwegs war. Trotz dieses Nachteils setzte er ein starkes Zeichen, indem er die beste Zeit auf gebrauchten Reifen fuhr und sich damit im Feld auf Platz 5 einreihte.
Qualifying: Pech mit Überrundungen
Im morgentlichen Qualifying wollte Moritz Fischer dann an seine starke Trainingsleistung anknüpfen. In seiner schnellen lief er jedoch auf zwei langsamere Wettbewerber auf. Dies machte seine Bestzeit zunichte und ihn eine bessere Platzierung, so musste sich Moritz Fischer mit seiner zweitbesten Zeit und dadurch Startplatz 5 für das erste Prefinale am Nachmittag arangieren.
Prefinale: Starker Start, schwieriges Rennende
Von Platz 5 ins Prefinale gestartet, erwischte Moritz Fischer eine hervorragende Startphase und kämpfte sich direkt bis auf Rang 2 nach vorne. Doch mit den sich verändernden Gripverhältnissen in der zweiten Rennhälfte hatten einen negativen Einfluss auf sein Sportgerät. Nach intensiven Positionsduellen fiel er am Ende auf Platz 5 zurück – dennoch eine solide Ausgangsposition für das Finale.
Finale: Kollision zerstört die Podiumsambitionen
Im finalen Lauf am Nachmittag startete Moritz Fischer erneut von Platz 5 und zeigte wiederholt seinen Kampfgeist. Er schob sich auf Platz 2 nach vorne, wurde jedoch in der ersten Kurve in eine Kollision verwickelt und unsanft aus dem Rennen um die Spitzenposition katapultiert. Mit beschädigtem Kart fand er sich nun am Ende des Feldes wieder. Doch anstatt aufzugeben, startete Moritz Fischer eine beeindruckende Aufholjagd und kämpfte sich bis auf Rang 6 nach vorne.
Trotz der unglücklichen Kollision zeigte Moritz Fischer eine starke Performance und unterstrich sein Potenzial in der neuen Rennserie. Auch wenn die Ambitionen für den Saisonauftakt damit begraben wurden, bleibt die Vorfreude auf die kommenden Rennen bestehen – denn mit dieser Leistung ist in den nächsten Läufen definitiv mit ihm zu rechnen!